Die Online-Shop Agentur aus Köln.

WordPress & WooCommerce Spezialisten über 10 Jahren!
Wir legen einen hohen Wert auf unser reaktionsschnelles
E-Commerce-Design. Wir arbeiten eng und transparent mit unseren Kunden zusammen, um eine umfassende und einfach zu bedienende Onlinehandel-Plattform zu entwickeln, die sowohl den Anforderungen Ihres Unternehmens als auch den Anforderungen Ihrer Kunden entspricht.

Ob auf dem Smartphone, Tablet oder Desktop – wir bieten Ihren Kunden einen benutzerfreundlichen Onlineshop mit sicherer Implementierung des Zahlungsverfahrens. Mit unseren UX- und CRO-Kenntnissen stellen wir sicher, dass der Zahlungsprozess Ihres Onlineshops in wenigen Schritten sicher, schnell und einfach ermöglicht wird.

Optimieren Sie Ihr Business online

Unabhängig davon, ob Sie Einzelhändler, Großhändler oder Dienstleister sind, sollte Ihr Onlineshop auf Marketingstrategien ausgerichtet sein. Aus diesem Grund verbinden wir unser digitales Marketing eng mit dem Webdesign-Prozess. Wir erstellen den Shop nach Ihren individuellen Anforderungen und passen ihn auf die Bedürfnisse Ihrer Kunden an. Ein Onlineshop ist viel mehr als nur eine Zahlungsabwicklung, um erfolgreich zu verkaufen, muss dem Kunden eine einfache und vertraute User-Journey geboten werden.

Wir arbeiten mit WordPress und WooCommerce

WooCommerce ist ein Plugin, das mit WordPress, der Software, die 26% des Netzes ausmacht, zusammen funktioniert. Auf den weltweit bekanntesten Content-Management-Systemen laufend, integriert WooCommerce Handel und Content nahtlos. Wenn Sie eine WordPress-Seite besitzen und eCommerce integrieren möchten oder planen, einen neuen Shop mit einem einfach zu steuerndem System aufzusetzen, ist WooCommerce als schneller und kostengünstiger Weg, einen Online-Store einzurichten, sicherlich die Antwort.

WooCommerce ist eine tolle Starter-Plattform für Ihr eCommerce-Reich, weil es eine Vielzahl an großartigen Features und Zusätzen bietet und gleichzeitig alles sehr einfach hält. Ein kurzes Setup, eine schnelle Integration und Sie werden schnell online verkaufen.

Wie wir E-Commerce, Webdesign und Webentwicklung machen

1

Wir arbeiten mit Ihnen

Wenn wir sagen, dass wir kooperativ arbeiten, dann meinen wir das auch. Wir glauben daran, dass Erfolg von guter Partnerschaft kommt, speziell auf dem konkurrenzstarken eCommerce-Markt. Wir wollen Ihnen helfen, Ihr Geschäft wachsen zu lassen, indem wir Ihre Bedürfnisse nachvollziehen und maßgeschneiderte Lösungen für Sie finden, die Sie an die Spitze bringen.

2

Wir helfen Ihnen bei jedem Schritt Ihrer Reise

Von Creative & Branding, digitalen Strategien und SEO & Content-Optimierung bis hin zu einzigartigem User-Erlebnis durch Design und Entwicklung Ihrer neuen eCommerce-Website. Als Ihr neuer digitaler Partner begleiten wir sie im gesamten Prozess, indem wir sowohl Ihr Geschäft, Ihre Kunden als auch die Nachricht, die Sie aussenden wollen, verstehen und kennenlernen.

3

Wir wollen, dass sie erfolgreich sind

Wir wissen, dass eCommerce herausfordernd sein kann, deshalb ist der erste Schritt zum Erfolg, eine erfahrene Digitalagentur zu finden. Wir sind engagiert in der Umsetzung und nutzen dementsprechend unsere Expertise im Bereich eCommerce und unsere Cross-Plattform-Erfahrung. Wir kreieren unkomplizierte und effektive Kunden-Erfahrungen, die in Verkauf resultieren.

Referenzen & Projekte unserer Webdesign Agentur

Entdecken Sie unsere beeindruckenden Referenzen und abgeschlossenen Projekte, um einen Einblick in unsere Fähigkeiten und Erfahrungen im Bereich Webdesign zu erhalten. Bei schmidtmedia.de setzen wir uns leidenschaftlich für den Erfolg unserer Kunden ein.

GEISSBLOG

Sportnachrichten / Magazin

Gut Lärchenhof

Gastronomie

BALLONI

Event- und Partyveranstaltung

FAQs zur Online Shop Agentur

Unternehmen beauftragen Online Shop Agenturen, um sicherzustellen, dass ihre E-Commerce-Websites professionell gestaltet und effektiv betrieben werden. Eine Agentur kann dazu beitragen, die Sichtbarkeit des Online-Shops zu erhöhen, die Benutzererfahrung zu verbessern, die Konversionen zu steigern und die Umsätze zu steigern.

Die Auswahl der richtigen Online-Shop-Agentur erfordert gründliche Recherche und sorgfältige Überlegung. Sie sollten sich die Google-Bewertungen und Referenzen der Agentur ansehen, die Erfahrung der Agentur im Bereich E-Commerce berücksichtigen, das Budget und die Kosten analysieren und Gespräche mit potenziellen Agenturen führen, um Ihre Anforderungen zu besprechen.

E-Commerce ist einem ständigen Wandel unterworfen. Einige aktuelle Trends, die Online Shop Agenturen im Auge behalten sollten, sind die verstärkte Nutzung von KI und Chatbots im Kundenservice, die Personalisierung von Online-Shopperlebnissen, die mobile Optimierung, die Integration von sozialen Medien und die Implementierung von Nachhaltigkeitsinitiativen.

Online-Shop-Agenturen können die Sichtbarkeit eines Online-Shops durch SEO-Optimierung, Content-Marketing, Google Ads, Google Shopping, Social-Media-Marketing und andere digitale Marketingstrategien verbessern.

Die Zusammenarbeit mit einer Online Shop Agentur bietet mehrere Vorteile, darunter Zugang zu Fachwissen und Erfahrung im E-Commerce-Bereich, Zeit- und Ressourceneinsparungen, Verbesserung der Online-Präsenz, Erhöhung der Konversionen und Umsätze sowie die Möglichkeit, sich auf das Kerngeschäft zu konzentrieren.

Die Dauer der Entwicklung eines Online-Shops hängt von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich des Umfangs des Projekts, der Komplexität der Funktionen, des Designs und der Anpassungen. In der Regel kann die Entwicklung eines einfachen Online-Shops einige Wochen dauern, während komplexere Projekte mehrere Monate in Anspruch nehmen können.
Die Kosten für die Zusammenarbeit mit einer Online Shop Agentur variieren stark je nach den Anforderungen des Projekts. Es gibt Agenturen für verschiedene Budgets. Die Kosten können von einigen tausend Euro bis zu mehreren zehntausend Euro oder mehr reichen. Es ist wichtig, die Kosten im Voraus zu klären und ein Budget festzulegen.

Erfolg in der Zusammenarbeit mit einer Online Shop Agentur kann anhand von Kennzahlen wie Umsatzsteigerungen, Conversion-Raten, Website-Traffic, Kundenbewertungen und anderen Leistungsmetriken gemessen werden. Es ist wichtig, klare Ziele und KPIs (Key Performance Indicators) festzulegen, um den Fortschritt zu verfolgen.

Die besten Produkte für den Verkauf in einem Online-Shop hängen von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich der Zielgruppe und des Marktes. In der Regel sind jedoch Produkte erfolgreich, die:

  • Eine Nachfrage in der Zielgruppe haben.
  • Einzigartig, nützlich oder qualitativ hochwertig sind.
  • Sich gut online präsentieren lassen.
  • Nicht zu schwer oder sperrig sind (für den Versand).

Es gibt keine feste Regel für die Anzahl der Produkte in einem Online-Shop. Die Menge sollte von der Größe Ihrer Zielgruppe und Ihrem Geschäftsmodell abhängen. Einige erfolgreiche Shops starten mit einer begrenzten Produktauswahl und erweitern sie später, während andere eine breite Palette von Produkten anbieten. Wichtig ist, dass die Produkte gut präsentiert und sinnvoll kategorisiert sind.

Der erforderliche Umsatz für einen Online-Shop variiert stark je nach Branche, Zielgröße und Geschäftsmodell. Es gibt keinen festen Betrag, der als Erfolgskriterium gilt. Ein Online-Shop sollte jedoch in der Lage sein, seine Betriebskosten zu decken und einen angemessenen Gewinn zu erzielen, um langfristig nachhaltig zu sein.